![]() |
||||
Böhse Menschen, böhse Lieder, Böhse Onkelz immer wieder!!! Da hab ich hal ma so a Timeline für euch reingestellt. Und am Linken Rand könnt ihr dann noch Songtexte von den Onkelz lesen.
Im Jahre 1980 fanden sich die Onkelz zusammen und spielten zu dieser Zeit "Punk". Die Band bestand aber nur aus 3 Mitgliedern: Stefan Weidner (Bass), Peter Schorowski (Schlagzeug) und Kevin Russel (Leadvocals und Gitarre).
Mathias (Gonzo) Röhr erweiterte 1981 die Band als Gittarist. Kevin sang dann nurnoch weil Gonzo ein sehr guter Gittarist ist. Die Band befand sich auf dem Weg zum "Skinhead" und schrieben ein Lied, das nur live gespielt wurde und nicht veröffentlicht wurde: "Türken raus". Dieses Lied wird ihnen bis heute noch nachgetragen.
Skinhead und Oi: 1982 das Lied "Oi Oi Oi"
1983 waren die Onkelz ganz den Skinheads gewittmet.
1984 brachten die Onkelz ihr erstes Album "Der nette Mann" raus, welches dann wegen Gewaltverherlichung verboten wurde.
1985: Die Mini LB "Mexico" und das Album "Böse Menschen Böse Lieder" erschien. Wie man sieht war "Skinhead" immernoch ihre Bewegung.
Die Band zog sich 1986 aus der Skinheadszene zurück, bis auf Kevin, der immernoch mit einem Bein bei den Skinheads stand. Er machte einen Tatooshop auf um etwas Geld zu verdienen.
1987 schrieben sie ihr erstes Album, das kein Skinheadalbum mehr. Dieses heist "Onkelz wie wir".
Zu diesem Zeitpunkt war die Band ziemlich unbeliebt, da ihre ganzen ehemaligen Skinheadfans ihre Platten nicht mehr kauften. Doch ein sehr gutes Album wurde im Jahre 1988 geschrieben. Und zwar "Kneipenterroristen".
Die ersten Auftritte nach ihrem Unbeliebtsein im Jahre 1989. Mit der Band gieng es wieder aufwärts, aber Kevin versunk im Drogensumpf. Er nahm harte Drogen und sehr sehr viel Alkohol zu sich.
1990!! Kevin kam nicht mehr von den Drogen los. Das erklährt auch die finsterenTexte in dem Album "Es ist so weit", das in dem Jahr geschrieben wurde.
Im Jahr 1991 waren die Onkelz kurz vor dem Durchbruch, und hatten ihr erstes große Live-Video in Wien gedreht: "Live in Vienna". Außerdem hatten sie das Album "Wir ham´ noch lange nicht genug" rausgebracht.
Kevins Drogenabhängigkeit steigt an den Höhepunkt. Trotzdem brachten sie 1992 das Album "Heilige Lieder" raus.
1993 kam ein Doppelalbum raus. "Schwarz/Weiß".
Jetzt ging es den Onkelz wieder richtig gut. Auch Kevin ist von den Drogen weggekommen. Sie stellten eine Best of im Jahr 1994 zusammen: "Gehasst, verdammt, vergöttert".
Die Frankfurter gaben 1995 ein Konzert in Northeim, und schrieben das Album "Hier sind die Onkelz".
Die Onkelz wurden zum Verkaufsschlager, sie drehten ein Live-Video: "Live in Dortmund". Sie schrieben "E.I.N.S", meiner Meinung nach eines ihrer besten Alben.
Die Biographie der fantastischen Vier kam 1997 raus: "Danke für nichts"
1998 kam das Album "Viva los Tioz" raus. Das Album wurde massenhaft verkauft.
Die Single "Dunkler Ort" kam 1999 raus. Und Gröhnemeyer der Wixer behauptet, das die Onkelz sich von ihrer rechten Sache nicht entfert haben.
2000 kam ein neues Album raus: "Ein böses Märchen". Außerdem haben sie einen Film zu ihrer Tour gedreht: "Tour 2000".
Des Best of Album " Gestern war heute noch morgen" kam 2001 raus, und diese Best of kam in den Top Ten auf Platz 3.
2002 schrieben die vier Frankfurter "Dopamin" und giengen auf Tuor.
Im Frühjahr 2003 entschieden sich die Onkelz eine Clubtour in Deutschland zu machen.
2004 war meiner Meinung nach ein beschissenens Jahr. Die Onkelz hörten auf. Aber sie haben uns ein Album zurückgelassen: "Adioz" |
|
|||
![]() |